Wenn Sie ein bestimmtes Angebot oder eine Veranstaltung in NÖ/Alzgern vermissen oder sonst ein tolles Projekt wissen -> melden Sie sich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Harald Haag, 1. Vorstand - Tel. 0175 - 2023872
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorstand - Tel. 0175 - 9954593
Hier finden Sie einige Beispiele was wir in den vergangenen Jahre auf die Beine stellen konnten. HAUPTMENÜ -> PROJEKTE
Liebe Mitglieder und interessierte Bürger
Hier einige aktuelle Infos:
Unser RAMA DAMA muss leider vorerst abgesagt werden. Wir werden zur gegebenen Zeit prüfen ob ein Nachholtermin stattfinden kann.
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt unsere Geschäftsstelle bis auf weiteres geschlossen. Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind wir jederzeit erreichbar.
Die JHV wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, wir werden noch gesondert informieren. Heuer finden wieder Neuwahlen statt, wer Interesse zur Mitarbeit in der Vorstandschaft oder zu einem konkreten Projekt hat bitte bei 1. Vorstand Harald Haag (73766) melden.
Seit 2017 bietet „Wir Sind Neuötting e. V.“ in Zusammenarbeit mit dem Autohaus FORD Suttrop Carsharing an. Dafür steht ein Auto auf einem reservierten Stellplatz auf dem Friedhofsparkplatz in der Altöttinger Straße/Pfarrer-Leeb-Straße zur Verfügung.
Das Auto ist in das Carsharing-Netz FLINKSTER der Deutschen Bahn eingebunden. So können mit derselben Karte Autos in über 400 Städten deutschlandweit und sogar in Italien und der Schweiz genutzt werden.
In einer Neujahrsaktion vergibt WSN nun zehn Berechtigungskarten im Wert von 49€ gratis.
Wenn Sie eine dieser Karten erhalten möchten, schreiben Sie in Ihrer Bewerbung für die Karte kurz und formlos, wofür sie Carsharing nutzen möchten.
Senden Sie Ihre Bewerbung bis 29. Februar 2020 an:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Post: Autohaus Suttrop KG, Trostberger Str. 65, 84503 Altötting
Als Nutzer einer Gratiskarte verpflichten Sie sich lediglich, für ein Jahr lang alle drei Monate einen Fragebogen zur Nutzung des Carsharings auszufüllen. Darin werden allgemeine Informationen zu Häufigkeit, Zufriedenheit, Art der Fahrten und Verbesserungsvorschläge abgefragt.
Eine Einweisung in die Nutzung des Carsharings erfolgt im Autohaus Suttrop. Gehen mehr als zehn Bewerbungen ein, wählt WSN die zehn neuen Karteninhaber aus.
Weiterlesen: WSN vergibt zehn Carsharing-Berechtigungskarten gratis
Unser neuer Flyer sind fertig!
Herzliche Einladung zu unserem Kunst- und Handwerkermarkt am 23. und 24. November!
Auch heuer kommen wieder sehr viele unterschiedliche Ausstellerinnen und Aussteller ins Rathaus - manche kommen schon seit Jahren, andere sind heuer zum ersten Mal bei uns. Freuen Sie sich auf schöne, handgemachte Unikate - die Hersteller erklären Ihnen gerne, wie sie diese Produkte fertigen!.
Was ist eine Oper im Taschenbuchformat? Johannes Erkes, Musikdirektor der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation in München hat unter diesem Motto ein Konzept entwickelt, die "große Oper" sehr authentisch und nah im Kleinen erleben zu können:
Die publikumsnahe, lebendige Moderation erklärt die gesamte Handlung und bietet sowohl für Anfänger als auch für Operngeübte Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten.
Die Veranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt erfolgt am Mittwoch, den 16.10.2019, 14.30 Uhr im Neuöttinger Stadtsaal
Kostenlose Karten gibt es ab 1. Oktober im Bürgerbüro Neuötting, Herrn Walter Maier Tel. 08671/998012.
Weitere Infos auf der Seite der Stadt Neuötting.
Unser Stadtpaltz wir zum Treffpunkt für alle Weinliebhaber. Erlesene Weine, frischer Federweißer und die dazu passenden Schmankerl warten auf die Besucher. Übrigens auch die Biertrinker kommen beim Weinherbst nicht zu kurz.
Los geht´s ab 11 Uhr im Mittelbereich des Stadtplatzes am Brunnen.
Für die Unterhaltung sorgt die Tanzschule "Tanz ins Glück" mit einer tänzerischen Reise durch verschiedene Weingebiete.
Das gastronomische Angebot erfolgt durch Feinkost Viehbeck, dem Gasthaus zur Krone und der Bäckerei Hofstetter. So sind u. a. Speck, Vinschgerl, Kalter Tafelspitz, Angusrind Semmel und Schupfnudeln geplant, außerdem Elsässer Flammkuchen und Kartoffelsuppe.
Der Festbereich wird dazu für die Autos gesperrt und der Verkehr über den südliche Fahrstreifen geleitet.
Termine 2025:
Hauptversammlung - Dienstag 6. Mai
19:30 Uhr im Akropolis
Fest der Kulturen - 26. Juli
Garten des Pfarrzentrum Klösterl
Open Air Kino 12. und 13. Sept.
Kunst- Handwerkermarkt 2025
am 16. + 17. November
RÜCKBLICK
Fest der Kulturen - 24. Juni
Garten des Pfarrzentrum Klösterl
Kontakt zum Verein
1. Vorstand: Harald Haag
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 08671 / 73766