DESIGNED BY MIXWEBTEMPLATES

Neuötting zeigt Herz Flyer Vorderseite 2025Neuötting zeigt Herz 2025

"Wir sind Neuötting e. V." und die Stadt organisieren auch heuer wieder die Weihnachtsaktion "Neuötting zeigt Herz". Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Aktion mit rekordverdächtigen 546 Wünschen hoffen wir auch dieses Jahr auf großzügige, von Herzen kommende Unterstützung. Ulrike Garschhammer vom Verein "Wir sind Neuötting" in der Organisation der Aktion tätig, weiß, dass manche Bürger aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, sich einen besonderen Weihnachtswunsch zu erfüllen, z.B. weil sie nur eine kleine Rente bekommen, von Hartz IV leben oder ein sehr geringes Einkommen haben.


Vielleicht sind Sie gerade nicht in der Lage, sich zu Weihnachten einen besonderen Wunsch zu erfüllen, weil Sie Sozialleistungen wie Bürgergeld, Grundsicherung oder Wohngeld beziehen.

Wir (die Stadt Neuötting und der Verein "Wir sind Neuötting") möchten, dass auch Sie einen Wunch erfült bekommen. 

Kommen Sie in der Woche vom 8. bis 12. Dezember ins Bürgerbüro.
(Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12:00 und Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 17:00 Uhr)
Bitte nutzen Sie alle Terminmöglichkeiten - es sind ausreichend Gutscheine vorhanden.

Bringen Sie dabei unbedingt Ihren aktuellen Bescheid mit, dass Sie Sozialleistungen (siehe oben) erhalten und in Neuötting wohnen. Sie können sich nach Überprüfung Ihrer Daten gleich ein Geschenk aussuchen, einen Gutschein von einem Neuöttinger Geschäft oder ein Weihnachtspäckchen. Wir berücksichtigen dabei die Haushaltsgröße.

Eine Garantie, dass Ihr Wunsch erfüllt wird, können wir nicht übernehmen.

 


Sie würden gerne etwas Gutes tun? Helfen Sie mit, Weihnachtsfreude in Neuötting zu verbreiten!

Es gibt 2 Möglichkeiten, diese Aktion zu unterstützen.

Sie können an den Sozialfond der Stadt Neuötting eine Spende überweisen:

IBAN DE12 7116 0000 0001 2520 11
BIC: GENODEF1VRR
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
unter dem Verwendungszweck: "Spende Neuötting zeigt Herz"
Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.

Oder Sie erfüllen einen der individuellen Wünsche.
Diese finden Sie am roten Herz im Eingangsbereich des Rathauses.
Das Geschenkpäckchen bitte bis Freitag 5.12 im Rathaus - Bürgerbüro abgeben

 

"Wenn du anderen eine Freude machst, spürst du sie auch in dir"

Weiterlesen: Neuötting zeigt Herz 2025

Neuötting zeigt (ein riesengroßes) Herz

Tief beeindruckt und sehr dankbar sind die Organisatoren der Aktion Neuötting zeigt Herz - die Stadt Neuötting und der Verein Wir sind Neuötting e.V. - über die auch heuer wieder sehr großherzige Spendenbereitschaft!

Eine neue Höchstzahl an Wünschen - von etwas über 600 Personen - wurden heuer von Olga Paleni vom Bürgerbüro der Stadt bearbeitet. Unter diesen Personen sind betagte Seniorinnen und Senioren, die oft sehr persönliche Wünsche geäußert haben, 179 Kinder, die teilweise auch einen Extrawunsch (hauptsächlich Spielzeug) erfüllt bekamen und viele Familien.

Ca 120 Pakete wurden im Rathaus für diese sehr persönlichen Wünsche abgegeben, die meist sehr liebevoll weihnachtlich geschmückt waren. Mit den Spenden, die so großzügig an den Sozialfond der Stadt überwiesen wurden, - teils von Bürgerinnen und Bürgern, teils von Vereinen und Organisationen - wurden für über 12.500 Euro die gewünschten Gutscheine gekauft. Gerade Leute mit sehr geringen Einkommen haben dadurch die Möglichkeit, sich ein festlicheres Weihnachtsessen zu bereiten. 

Zusätzlich konnte eine stattliche Anzahl von Geschenktüten der Neuöttinger Filiale des dm-Drogeriemarkts verteilt werden, die von Kundinnen und Kunden des Markts gespendet wurden.

Allen, die dazu beigetragen haben, diese Aktion auch heuer wieder so erfolgreich zu machen und die mitgeholfen haben, Weihnachtsfreude in Neuötting zu verbreiten, möchten die Organisatoren sehr herzlich Danken!

WsN Herz 2021 01  WsN Herz 2021 01  WsN Herz 2021 01

News Box

Termine 2026:

21. März: Rama Dama

April: Hauptversammlung mit Neuwahlen

Open Air Kino 11. und 12. Sept.

Plakat 2024 300px

Kunst- Handwerkermarkt 2026
am 21. + 22. November

Plakat 2024 300px


RÜCKBLICK

Hauptversammlung - Dienstag 6. Mai
19:30 Uhr im Akropolis
- BERICHT -

Fest der Kulturen - 26. Juli
Garten des Pfarrzentrum Klösterl

2022 Sommerfest


 Kontakt zum Verein

 1. Vorstand: Harald Haag

mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Tel.: 08671 / 73766