DESIGNED BY MIXWEBTEMPLATES

Rama Dama 2025

WsN RamaDama Plakat 2024Unser Verein "Wir sind Neuötting e. V." hat sich 2018 was Neues einfallen lassen und war mit der Resonanz sehr zufrieden. Daher veranstalten wir auch heuer wieder einen Rama Dama - und zwar am 8. März um 10:00 Uhr.

Die gesamte Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen! Zu dieser Räum- und Reinigungsaktion treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer am Bauhof, Burghauser Str. 17.

Für die Aktion ist es ratsam, wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk zu tragen sowie Arbeitshandschuhe und eine Warnweste. Im Anschluss an das Rama Dama sind alle zu einer Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wie Organisator Dominik Asenkerschbaumer mitteilt findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt. 

 

Drei Wochen später, am 29. März findet in Alzgern ebenfalls ein Rama Dama der Dorfgemeinschaft statt. Hier ist Treffpunkt um 8:30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Mitterhausen - und auch hier gibt´s zum Abschluß ne Brotzeit.

 

 

Zahlreiche freiwilligen Müllsammler beim diesjährigen Rama Dama

Hoch erfreut zeigten sich die Organisatoren von Wir sind Neuötting über die 40x Freiwilligen welche am vorletzten Samstag zum Rama Dama erschienen waren. Treffpunkt der eifrigen Müllsammler war um 10 Uhr am Neuöttinger Bauhof wo nach einer kurzen Einweisung durch Dominik Asenkerschbaumer die einzelnen Gebiete zugewiesen wurden. Besonders erfreut zeigte er sich über die viele bekannten Gesichter aus den Jugendgruppierungen der Neuöttinger Vereine und erstmals waren auch Bewohner*innen der Gruppe Katharina vom Paulusstift mit dabei. Bewährt hat sich die gute Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof so dass nach der Ausgabe der Müllsäcke zügig mit dem Sammeln begonnen werden konnte. Besonders ergiebig zeigten sich wieder das Gewerbegebiete Inn Center sowie die Nord-Ost Umgehung wo häufig der Abfall einfach aus dem Autofenster geworfen wird und irgendwo am Straßenrand landet.
Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung wurden heuer auch zusätzliche Gebiete ins Visier genommen so dass der Bereich zwischen Bürgerwald und Bahnhofsstraße von Glasflaschen, Verpackungen, Coffee-to-go Becher und Folienreste befreit wurde. In Stadtplatznähe wie z. B. der Frauengasse ist eine besonders hohe Anzahl an Zigarettenstummeln festzustellen welche auch den Weg in die Mülltüten fanden.
Zum Dank für die Mithilfe gab es abschließend eine Stärkung mit Leberkäse und Getränken für alle Teilnehmer.

RamaDama2024 Gruppenbild


 

Zahlreiche freiwilligen Müllsammler beim diesjährigen Rama Dama

Hoch erfreut zeigten sich die Organisatoren von Wir sind Neuötting über die mehr als 65x Freiwilligen welche am Samstag zum Rama Dama erschienen waren. Treffpunkt der eifrigen Müllsammler war um 10 Uhr am Neuöttinger Bauhof wo nach einer kurzen Einweisung durch Dominik Asenkerschbaumer die einzelnen Gebiete zugewiesen wurden. So konnten die Helfer aus allen Altersgruppen diesmal in zehn Gruppen aufgeteilt werden um das Stadtgebiet vom herumliegenden Müll zu befreien. Besonders ergiebig zeigten sich wieder das Gewerbegebiete Inn Center sowie die Nord-Ost Umgehung wo häufig der Abfall einfach aus dem Autofenster geworfen wird und irgendwo am Straßenrand landet.
In manchen Abschnitten macht sich die intensive Grundreinigung der letzten Jahre bezahlt so dass heuer auch zusätzliche Gebiete ins Visier genommen werden konnten. So wurden wieder zahlreiche „Klassiker“ wie Glasflaschen, Zigarettenschachteln, Coffee-to-go Becher und Folienreste aufgesammelt aber auch mehrere Autoreifen und ein Flachbild-Fernsehern waren unter den Fundstücken. Als Dank gab es zum Abschluss eine Brotzeit im Bauhof bei der sich die Helfer wieder stärken konnten und manch lustiges Sammelerlebnis zu erzählen hatten.

RamaDama2023 mehr Fotos HIER

Weiterlesen: Zahlreiche freiwilligen Müllsammler beim diesjährigen Rama Dama

Rama Dama 2024

WsN RamaDama Plakat 2024Unser Verein "Wir sind Neuötting e. V." hat sich 2018 was Neues einfallen lassen und war mit der Resonanz sehr zufrieden. Daher veranstalten wir auch heuer wieder einen Rama Dama - und zwar am 2. März um 10:00 Uhr.

Die gesamte Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen! Zu dieser Räum- und Reinigungsaktion treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer am Bauhof, Burghauser Str. 17.

Für die Aktion ist es ratsam, wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk zu tragen sowie Arbeitshandschuhe und eine Warnweste. Im Anschluss an das Rama Dama sind alle zu einer Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wie Organisator Dominik Asenkerschbaumer mitteilt findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt. 

 

Eine Woche später, am 9. März findet in Alzgern ebenfalls ein Rama Dama der Dorfgemeinschaft statt. Hier ist Treffpunkt um 8:30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Mitterhausen - und auch hier gibt´s zum Abschluß ne Brotzeit.

 

Weiterlesen: Rama Dama 2024

Rama Dama 2023

WsN RamaDama Plakat 2023Unser Verein "Wir sind Neuötting e. V." hat sich 2018 was Neues einfallen lassen und war mit der Resonanz sehr zufrieden. Daher veranstalten wir auch heuer wieder einen Rama Dama - und zwar am 25. März um 10:00 Uhr.

Die gesamte Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen! Zu dieser Räum- und Reinigungsaktion treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer am Bauhof, Burghauser Str. 17.

Für die Aktion ist es ratsam, wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk zu tragen sowie Arbeitshandschuhe und eine Warnweste. Im Anschluss an das Rama Dama sind alle zu einer Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wie Organisator Dominik Asenkerschbaumer mitteilt findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt. 

 

News Box

Termine 2025:

Rama Dama - 8. März


Fest der Kulturen - 26. Juli
Garten des Pfarrzentrum Klösterl

Plakat Vormerken Fest der Kulturen 2025 300px

Open Air Kino 12. und 13. Sept.

Plakat 2024 300px

AUSBLICK

Kunst- Handwerkermarkt 2025
am 16. + 17. November
LOGO 200px


RÜCKBLICK

Fest der Kulturen - 24. Juni
Garten des Pfarrzentrum Klösterl

2022 Sommerfest


 Kontakt zum Verein

 1. Vorstand: Harald Haag

mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Tel.: 08671 / 73766