Wenn Sie ein bestimmtes Angebot oder eine Veranstaltung in NÖ/Alzgern vermissen oder sonst ein tolles Projekt wissen -> melden Sie sich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Wir sind Neuötting e. V." und die Stadt organisieren auch heuer wieder die Weihnachtsaktion "Neuötting zeigt Herz". Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Aktion mit rekordverdächtigen 546 Wünschen hoffen wir auch dieses Jahr auf großzügige, von Herzen kommende Unterstützung. Ulrike Garschhammer vom Verein "Wir sind Neuötting" in der Organisation der Aktion tätig, weiß, dass manche Bürger aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, sich einen besonderen Weihnachtswunsch zu erfüllen, z.B. weil sie nur eine kleine Rente bekommen, von Hartz IV leben oder ein sehr geringes Einkommen haben.
Vielleicht sind Sie gerade nicht in der Lage, sich zu Weihnachten einen besonderen Wunsch zu erfüllen, weil Sie Sozialleistungen wie Grundsicherung oder Wohngeld beziehen.
ANMELDUNG, ab Mittwoch, 17. November, bis Freitag 26. November
WIE 2020: nur 1 Wunsch pro Familie! (Gutschein von einem Neuöttinger Geschäft)
per Telefon: 08671 - 998032, bei Frau Paleni
per Post (Briefkasten am Rathaus) oder
Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Bitte den Bescheid der Sozialleistung beifügen, wird zurückgeschickt)
Sie bekommen Ihr Geschenk per Post ab Mitte Dezember zugesandt. Eine Garantie, dass Ihr Wunsch erfüllt wird können wir nicht übernehmen.
Sie würden gerne etwas Gutes tun? Helfen Sie mit, Weihnachtsfreude in Neuötting zu verbreiten!
Aufgrund der Corona Pandemie haben wir den Ablauf der Aktion heuer geändert!
Wir würden uns über eine Spende für Gutscheine sehr freuen und bitten Sie dieses Jahr um eine Überweisung an das Spendenkonto der Stadt Neuötting:
IBAN DE12 7116 0000 0001 2520 11
BIC: GENODEF1VRR
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
unter dem Verwendungszweck: "Spende Neuötting zeigt Herz"
"Wenn du anderen eine Freude machst, spürst du sie auch in dir"
Weiterlesen: Neuötting zeigt Herz 2021
Leider müssen wir den geplanten Markt für 2021 absagen.
Sehr geehrtes Mitglied
wir laden Sie herzlich ein zur
am Mittwoch, 27. Oktober 2021
um 19:30 Uhr
im El Loquito, Burghauser Str. 2, Neuötting
Tagesordnung:
Bitte beachten Sie die Einhaltung der 3G-Regeln und führen Sie einen Nachweis mit sich.
Die Vorstandschaft freut sich darauf, im Anschluss mit Ihnen in geselliger Runde zu plaudern und aktuelle Themen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit herzlichen Grüßen
Harald Haag, 1. Vorsitzender
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorsitzender
Trotz der Beschränkungen durch Corona wollen wir heuer wieder ein Open Air Kino anbieten - und zwar bereits am 11. und 12. Juni auf dem Festplatz Neuötting, Landshuter Straße.
Einlass 20:30 Uhr, Beginn 21:30 Uhr - Abendkasse: 13 €
Open-Air Veranstaltung. Es gelten die aktuellen Hygienebedingungen. Pro Buchung max. 5 Personen aus max. 2 Hausständen.
Am Freitag, 11. Juni - "Der Vorname"
Eintrittskarten: www.inn-salzach-ticket.de/der-vorname-11-06-2021-ticket (TRAILER - Youtube)
sowie
am Samstag, 12. Juni "Master Cheng in Pohjanjoki"
Eintrittskarten: www.inn-salzach-ticket.de/master-cheng-in-pohjanjoki-12-06-2021-ticket (TRAILER - Youtube)
Weiterlesen: Kultursommer - OpenAir Kino
An der Böschung zum Fußballplatz an der Simbacherstraße wurde ganz frisch eine Blühwiese angelegt. Angeregt hatte dies Stadtrat Martin Ober doch wurde das Projekt zunächst coronabedingt aus dem Haushalt gestrichen. Doch der städtische Referent für Naturschutz und Umwelt fand einen neuen Weg und holte sich die Aktiven von Wir sind Neuötting e.V. mit an Bord.
So konnten die technischen Vorarbeiten finanziert werden und mittels einer mobilen Fräse des Maschinenrings der ursprüngliche Rasenbewuchs abgelöst werden. Nun galt es das Material zusammen zu rechen wozu der 2. Vorstand des Vereins Dominik Asenkerschbaumer einige freiwillige Helfer zusammen holte. Und durch den Fuhrpark und die Mithilfe des Bauhofes war es nun ein leichtes, dies aufnehmen und abzutransportieren.
Nach diesen Vorarbeiten kommt nun die „Veitshöchheimer Bienenweide“ zur Aussaat, eine artenreiche Saatgutmischung die von einer Stiftung bereitgestellt wurde und auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen basiert. Zum Konzept gehört auch, dass diese blühfreudigen Wild- und Kulturpflanzen am Ende der Blühphase nicht gleich gemäht werden, sondern auch trocknen können und dabei ihre Samen abwerfen. Besonders freute alle Beteiligten, dass durch die erfolgreiche Zusammenarbeit vieler nun eine Blühfläche auf einer Länge von über 150m heranwachsen wird.
Weiterlesen: Hand in Hand – Blühwiese entsteht durch erfolgreiche Zusammenarbeit!
Termine 2022:
Rama Dama 2022
am 26. März - 9:00 Uhr
Bauhof Neuötting
Kunst- Handwerkermarkt 2022
am 19. + 20. November
RÜCKBLICK
Hauptversammlung - 27. Oktober
mit Neuwahlen
Ausführlicher, bebildeter Bericht
Kontakt zum Verein
1. Vorstand: Harald Haag
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 08671 / 73766