Wenn Sie ein bestimmtes Angebot oder eine Veranstaltung in NÖ/Alzgern vermissen oder sonst ein tolles Projekt wissen -> melden Sie sich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Harald Haag, 1. Vorstand - Tel. 0175 - 2023872
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorstand - Tel. 0175 - 9954593
Hier finden Sie einige Beispiele was wir in den vergangenen Jahre auf die Beine stellen konnten. HAUPTMENÜ -> PROJEKTE
Unser Verein "Wir sind Neuötting e. V." hat sich 2018 was Neues einfallen lassen und war mit der Resonanz sehr zufrieden. Daher veranstalten wir auch heuer wieder einen Rama Dama - und zwar am 26. März um 9:00 Uhr.
Die gesamte Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen! Zu dieser Räum- und Reinigungsaktion treffen sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer am Bauhof, Burghauser Str. 17.
Für die Aktion ist es ratsam, wetterfeste Kleidung und angemessenes Schuhwerk zu tragen sowie Arbeitshandschuhe und eine Warnweste. Im Anschluss an das Rama Dama sind alle zu einer Brotzeit und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wie Organisator Dominik Asenkerschbaumer mitteilt findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt.
Tief beeindruckt und sehr dankbar sind die Organisatoren der Aktion Neuötting zeigt Herz - die Stadt Neuötting und der Verein Wir sind Neuötting e.V. - über die auch heuer wieder sehr großherzige Spendenbereitschaft!
Eine neue Höchstzahl an Wünschen - von etwas über 600 Personen - wurden heuer von Olga Paleni vom Bürgerbüro der Stadt bearbeitet. Unter diesen Personen sind betagte Seniorinnen und Senioren, die oft sehr persönliche Wünsche geäußert haben, 179 Kinder, die teilweise auch einen Extrawunsch (hauptsächlich Spielzeug) erfüllt bekamen und viele Familien.
Ca 120 Pakete wurden im Rathaus für diese sehr persönlichen Wünsche abgegeben, die meist sehr liebevoll weihnachtlich geschmückt waren. Mit den Spenden, die so großzügig an den Sozialfond der Stadt überwiesen wurden, - teils von Bürgerinnen und Bürgern, teils von Vereinen und Organisationen - wurden für über 12.500 Euro die gewünschten Gutscheine gekauft. Gerade Leute mit sehr geringen Einkommen haben dadurch die Möglichkeit, sich ein festlicheres Weihnachtsessen zu bereiten.
Zusätzlich konnte eine stattliche Anzahl von Geschenktüten der Neuöttinger Filiale des dm-Drogeriemarkts verteilt werden, die von Kundinnen und Kunden des Markts gespendet wurden.
Leider müssen wir den geplanten Markt für 2021 absagen.
Sehr geehrtes Mitglied
wir laden Sie herzlich ein zur
am Mittwoch, 27. Oktober 2021
um 19:30 Uhr
im El Loquito, Burghauser Str. 2, Neuötting
Tagesordnung:
Bitte beachten Sie die Einhaltung der 3G-Regeln und führen Sie einen Nachweis mit sich.
Die Vorstandschaft freut sich darauf, im Anschluss mit Ihnen in geselliger Runde zu plaudern und aktuelle Themen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit herzlichen Grüßen
Harald Haag, 1. Vorsitzender
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorsitzender
Trotz der Beschränkungen durch Corona wollen wir heuer wieder ein Open Air Kino anbieten - und zwar bereits am 11. und 12. Juni auf dem Festplatz Neuötting, Landshuter Straße.
Einlass 20:30 Uhr, Beginn 21:30 Uhr - Abendkasse: 13 €
Open-Air Veranstaltung. Es gelten die aktuellen Hygienebedingungen. Pro Buchung max. 5 Personen aus max. 2 Hausständen.
Am Freitag, 11. Juni - "Der Vorname"
Eintrittskarten: www.inn-salzach-ticket.de/der-vorname-11-06-2021-ticket (TRAILER - Youtube)
sowie
am Samstag, 12. Juni "Master Cheng in Pohjanjoki"
Eintrittskarten: www.inn-salzach-ticket.de/master-cheng-in-pohjanjoki-12-06-2021-ticket (TRAILER - Youtube)
Termine 2025:
Hauptversammlung - Dienstag 6. Mai
19:30 Uhr im Akropolis
- BERICHT -
Fest der Kulturen - 26. Juli
Garten des Pfarrzentrum Klösterl
Open Air Kino 12. und 13. Sept.
Kunst- Handwerkermarkt 2025
am 16. + 17. November
ANMELDUNG -hier-
RÜCKBLICK
Fest der Kulturen - 24. Juni
Garten des Pfarrzentrum Klösterl
Kontakt zum Verein
1. Vorstand: Harald Haag
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 08671 / 73766