Wenn Sie ein bestimmtes Angebot oder eine Veranstaltung in NÖ/Alzgern vermissen oder sonst ein tolles Projekt wissen -> melden Sie sich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Harald Haag, 1. Vorstand - Tel. 0175 - 2023872
Dominik Asenkerschbaumer, 2. Vorstand - Tel. 0175 - 9954593
Hier finden Sie einige Beispiele was wir in den vergangenen Jahre auf die Beine stellen konnten. HAUPTMENÜ -> PROJEKTE
Trotz der Beschränkungen durch Corona wollen wir heuer wieder ein Open Air Kino anbieten - und zwar bereits am 11. und 12. Juni auf dem Festplatz Neuötting, Landshuter Straße.
Einlass 20:30 Uhr, Beginn 21:30 Uhr - Abendkasse: 13 €
Open-Air Veranstaltung. Es gelten die aktuellen Hygienebedingungen. Pro Buchung max. 5 Personen aus max. 2 Hausständen.
Am Freitag, 11. Juni - "Der Vorname"
Eintrittskarten: www.inn-salzach-ticket.de/der-vorname-11-06-2021-ticket (TRAILER - Youtube)
sowie
am Samstag, 12. Juni "Master Cheng in Pohjanjoki"
Eintrittskarten: www.inn-salzach-ticket.de/master-cheng-in-pohjanjoki-12-06-2021-ticket (TRAILER - Youtube)
Weiterlesen: Kultursommer - OpenAir Kino
An der Böschung zum Fußballplatz an der Simbacherstraße wurde ganz frisch eine Blühwiese angelegt. Angeregt hatte dies Stadtrat Martin Ober doch wurde das Projekt zunächst coronabedingt aus dem Haushalt gestrichen. Doch der städtische Referent für Naturschutz und Umwelt fand einen neuen Weg und holte sich die Aktiven von Wir sind Neuötting e.V. mit an Bord.
So konnten die technischen Vorarbeiten finanziert werden und mittels einer mobilen Fräse des Maschinenrings der ursprüngliche Rasenbewuchs abgelöst werden. Nun galt es das Material zusammen zu rechen wozu der 2. Vorstand des Vereins Dominik Asenkerschbaumer einige freiwillige Helfer zusammen holte. Und durch den Fuhrpark und die Mithilfe des Bauhofes war es nun ein leichtes, dies aufnehmen und abzutransportieren.
Nach diesen Vorarbeiten kommt nun die „Veitshöchheimer Bienenweide“ zur Aussaat, eine artenreiche Saatgutmischung die von einer Stiftung bereitgestellt wurde und auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen basiert. Zum Konzept gehört auch, dass diese blühfreudigen Wild- und Kulturpflanzen am Ende der Blühphase nicht gleich gemäht werden, sondern auch trocknen können und dabei ihre Samen abwerfen. Besonders freute alle Beteiligten, dass durch die erfolgreiche Zusammenarbeit vieler nun eine Blühfläche auf einer Länge von über 150m heranwachsen wird.
Weiterlesen: Hand in Hand – Blühwiese entsteht durch erfolgreiche Zusammenarbeit!
Weiterlesen: Fotos Rama Dama 2021
Unser Verein "Wir sind Neuötting e. V." hat sich 2018 was Neues einfallen lassen und war mit der Resonanz sehr zufrieden. Daher veranstalten wir auch heuer wieder einen Rama Dama - diesmal allerdings in einer etwas abgewandelten Form.
MÜLLSAMMELAKTION im gesamten Stadtgebiet
Trotz Corona halten wir gemeinsam unser Stadtgebiet sauber! Einfach während des Spaziergangs fleißig auf Müllsuche gehen.
Nach dem Winter wird sichtbar, was der Mensch so alles in die Umwelt trägt. Insbesondere in den Straßengräben und an den Waldrändern sammelt sich viel Abfall an. Wir wollen saubere Wälder, Wiesen und Wege haben!
Deshalb startet WIR SIND NEUÖTTING e. V. gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Alzgern eine Rama-Dama-Aktion und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, innerhalb des eigenen Hausstandes während eines Spaziergangs im März fleißig auf Müllsuche zugehen. Entsorgt werden kann der Müll über die Restmülltonne oder an den öffentlichen Mülleimern
FOTOAKTION bis 28. März!
Unter den fleißigsten Sammler / Familien verlosen wir WINNER-Gutscheine im Wert von 50€ / 30€ / 20€ und 5x 10€. Schicken Sie dazu einfach ein Bild von euch beim Sammeln oder auch vorher/nachher Fotos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr gerne möchten wir die eingesandten Fotos auch auf unserer Homepage präsentieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein bitte bei der Einsendung darauf hinweisen.
Für Fragen zur Aktion steht Dominik Asenkerschbaumer 0175 / 9954593 und Stefan Blümlhuber (für Alzgern) gerne zur Verfügung.
Sie möchten auch über weitere Aktionen und Projekte unseres Vereins informiert werden dann schicken Sie einfach ein Email mit dem Betreff Newsletter an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder noch besser, Sie entscheiden sich für eine Mitgliedschaft (ab 10€ Jahresbeitrag, Kinder frei, ...). Mehr Infos dazu finden Sie [ H I E R ].
Sie wollen sich an unserer Baumpflanzaktion beteiligen und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Helfen Sie mit einer Spende weitere Pflanzungen zu ermöglichen.
Empfänger: STADT NEUÖTTING
Verwendungszweck: SPENDE BAUMPFLANZAKTION
IBAN: DE12 7116 0000 0001 2520 11
BIC: GENODEF1VRR
Ein ganzer Baum in Lieferhöhe ~5m kostet etwa 120€. Auch mit anteiligen Spenden kann mitgeholfen werden.
Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, bitte zusätzlich Adresse bei Überweisung mit angeben. Für Spenden bis 200€ genügt ein einfacher Nachweis wie z. B. ein Kontoauszug.
In der ersten Runde 2020 konnten wir 46x Bäume in verschiedenen Sorten an mehreren Standorten festgelegt.
Im Frühjahr 2021 wollen wir mit Ihrer Unterstützung weitermachen.
Wenn Sie geeignete Standorte kennen freuen wir uns wenn Sie diese an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden, wir prüfen dann die Realisierbarkeit Ihre Vorschläge.
Termine 2025:
Rama Dama - 8. März
Fest der Kulturen - 26. Juli
Garten des Pfarrzentrum Klösterl
Open Air Kino 12. und 13. Sept.
Kunst- Handwerkermarkt 2025
am 16. + 17. November
RÜCKBLICK
Fest der Kulturen - 24. Juni
Garten des Pfarrzentrum Klösterl
Kontakt zum Verein
1. Vorstand: Harald Haag
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 08671 / 73766